Vita
Dr. phil. Johanna von Luckwald
*14. März 1972 in Stuttgart
Berufliche Tätigkeit | |
Seit 10/2000 |
Freiberufliche Trainerin/Coach im Bereich Weiterbildung/Personalwesen Siehe Rubrik "Training&Coaching" |
05/2014-01/2015 | Referentin Didaktik-Coaching und Training für Lehrende BMBF-Projekt Offene Hochschule Oberbayern, Hochschule für angewandte Wissenschaften, München
|
09/2003-04/2011 | Projektleiterin des Career Service Studierende & Arbeitswelt (CS S&A) Dekanat der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Universität zu Köln
|
Promotion, Studium & Schule | |
2008-2010 11/2010 |
Promotion (Dr. phil.), Universität zu Köln, Köln im Fach Sozialwissenschaften Thema: Bedeutungszunahme und Qualitätsentwicklung der Career Service-Arbeit an deutschen Hochschulen. Gesamtnote: 0,6.
|
Auszeichnung: Stipendiatin der Fulbright Kommission "Seminar for German Administrators in International Education 2008" Besuch internationaler Austausch- und Wissenschaftsorganisationen sowie ausgewählter Hochschulen und Austausch mit verschiedenen Bildungsexperten über internationale und transatlantische Hochschulentwicklungen. Washington, D.C. und New York, USA. |
|
2003-2008 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehr- und Forschungsbereichs Wirtschaftswissenschaft, Bildungsökonomie und Ökonomische Bildung Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaft der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
|
1999-2002 07/2002 |
Diplom Pädagogin (Uni), Universität zu Köln, Köln Abschlussnote: sehr gut mit Auszeichnung Diplomarbeit im Fach Wirtschaftswissenschaft, Note: sehr gut (1,0) Fächer: Erziehungswissenschaft (Schwerpunktfach Weiterbildung), Wirtschaftswissenschaft, Systemische Beratungsmethoden, Psychologie |
1992-1998 05/1998 |
Diplom Sozialpädagogin (FH), Georg-Simon-Ohm Fachhochschule, Nürnberg Abschlussnote: sehr gut Diplomarbeit im Fach Erwachsenenbildung, Note: sehr gut (1,0) Fächer: Weiterbildung, Erlebnispädagogik, Rechtslehre, Psychologie, Medizin |
1978-1991 07/1991 |
Schulausbildung in München Fachhochschulreife, Städtische Fachoberschule, München |